"Tausendmal wiederhole ich alles und trotzdem passiert nichts!"
"Bei uns kippt die Stimmung von jetzt auf gleich."
"Meine Kinder halten sich nicht an die vereinbarten Regeln."
"Ich mache mir Sorgen um mein Kind. Es will nicht mit mir sprechen."
"Wir streiten uns nur. Manchmal wird es auch handgreiflich."
"Ich weiß nicht mehr weiter. Das wird mir alles zu viel...."
Im Elterntraining lernen Sie sich und das Verhalten Ihres Kindes besser kennen und verstehen. Gemeinsam mit anderen Eltern in ähnlicher Situation können Sie sich im STZ Niederrhein austauschen. Zudem sind Übungen und Reflektion ein Teil der Gruppeneinheiten.
Sie werden recht schnell eine positive Veränderung zu Hause erleben und selbst, wenn es dann zu einem Fehlverhalten kommt, können Sie viel ruhiger reagieren.
Im Vordergrund steht die Lösungsfindung bei Konflikten und Problemen und nicht die Entscheidung zwischen Richtig und Falsch. Wichtig ist, dass Sie als Familie im Kontakt bleiben.
Im Elterntraining geht es nicht um das Erlernen von Anweisungen, wie "richtiges Verhalten" aussieht. Sie bekommen Werkzeug an die Hand, um so innerhalb der Familie zu einem friedlichen Konsens zu gelangen und individuelle, im Einzelfall tragfähige Lösungen zu finden.
Rollenspiele, Fallbeispiele, die genaue Selbstwahrnehmung und Übungen zu unterschiedlichen Sichtweisen sind die Trainingsinhalte, die Eltern zur Konfliktlösung befähigen.
Die Gruppeneinheiten finden mit maximal sieben Elternpaaren oder 14 Personen statt.
Insgesamt beinhaltet die Gruppenintervention sechs Einheiten, die alle 14 Tage stattfinden.